Unser Rezepttipp mit Forelle

Forelle von Markus Payr mit Mandel-Zitrus-Kruste und Spinatvariation.

01.04.2019Kulinarik

Zutaten:

Mandel-Zitrus-Kruste:

  • 125 g geschälte Mandeln
  • Meersalz und Zitronen-Olivenöl von Lisjak
  • 1 TL Honig
  • 1 unbehandelte Zitrone

Spinat-Tarte – Teig:

  • 250 g Mehl
  • 15 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • Salz, Backpulver und Taubnessel

Spinat-Tarte – Füllung:

  • 20 g Butter
  • 1 Schalotte
  • 750 g Spinat
  • Knoblauch, Salz und Pfeffer
  • 2 Eier
  • 100 ml Schlagobers
  • 100 g Crème fraîche

Spinatcreme:

  • 375 ml Fischfond
  • 125 g Spinat
  • 40 g Butter
  • evtl. etwas Maisstärke zum Binden

Fisch:

  • 2 Forellenfilets von Markus Payr zugeputzt und gesäubert

Zubereitung:

Für die Mandel-Zitrus-Kruste die Mandeln mit den übrigen Zutaten auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und bei 180 °C circa 12 Minuten garen. Die Nüsse sollten leicht karamellisieren. Die Nüsse vollständig kalt werden lassen und anschließend klein hacken oder stoßen. Am Ende mit frischem Zitronenabrieb abschmecken.

Für den Teig der Spinat-Tarte alle Zutaten schnell verkneten und eine Stunde in Frischhaltefolie rasten lassen. Die Hälfte des Teiges bei 190 °C blindbacken, d.h. den Teigboden ohne Füllung oder Belag vorbacken. Währendessen alle Zutaten andünsten und abkühlen lassen. Wenn die Masse ausgekühlt ist, die Eier, Schlagobers und Crème fraîche dazugeben und abschmecken. Die Füllung auf den ausgekühlten blindgebackenen Boden geben und mit einem zweiten Teig bedecken. Mit Eidotter einpinseln und nochmals bei 190 °C circa 20 Minuten backen.

Für die Spinatcreme den Fischfond aufkochen mit dem blanchiertem Spinat 2-3 Minuten stark mixen und passieren. Die Hälfte der Butter mit dem Stabmixer unterrühren und einkochen lassen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauchöl abschmecken. Vor dem Servieren die restliche Butter einarbeiten und bei Bedarf mit Maisstärke binden.

Die Mandel-Zitrus-Kruste auf die gebratene Forelle geben und den fertigen Teller mit frischem marinierten Spinat und ein paar Tropfen Zitronen-Olivenöl vollenden.

Kevin Granegger - Gastgeber Team des Mountain Resort Feuerberg in Kärnten
Kevin Granegger
Meine Rolle am Feuerberg:
Küchenchef
Mein Feuer brennt für:
Regionale und saisonale Zutaten