Unser Rezepttipp für einen lauen Spätsommerabend

Branzino mit Melanzanitatar, Oliven-Kartoffel Foccacia und Chiliöl.

25.09.2019Kulinarik

Zutaten:

Oliven-Kartoffel-Foccacia:

  • 2000 g Mehl
  • 8 Kartoffeln
  • 4x Trockengerm
  • 160 ml Olivenöl
  • 2 EL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 l Wasser

Melanzanitatar (geräuchert):

  • 3 kg Melanzani
  • 400 g getrocknete Tomaten in kleinen Würfeln
  • 300 g Oliven in Ringe geschnitten
  • Petersilie, Meersalz, Olivenöl

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und pressen. Den Germ im lauwarmen Wasser auflösen und zusammen mit den anderen Zutaten zu den Kartoffeln geben. Für das Oliven-Foccacia 500 g in Ringe geschnittene Oliven zu der Masse geben. Gut kneten und anschließend ca. 3 Stunden ruhen lassen. Erneut kneten, in Form bringen und nochmals kurz gehen lassen. Mit Olivenöl bestreichen und mit gehackten Kräutern Ihrer Wahl bestreuen. Bei 170 ºC 50 Minuten backen.

Die Melanzani längs halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Backblech legen und 40 Minuten bei 170 °C garen. Von der Haut befreien und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Mit den übrigen Zutaten vermischen und abschmecken.

Den portionierten Branzino (wir empfehlen den Branzino aus der Fischzucht Fonda) in Olivenöl von beiden Seiten schön kross anbraten und mit Meersalzflocken würzen. Das Foccacia in Scheiben schneiden und ebenfalls in Ölivenöl abraten. Das Melanzanitatar in Chiliöl bei schwacher Hitze erwärmen und zum Abschluss mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Kevin Granegger - Gastgeber Team des Mountain Resort Feuerberg in Kärnten
Kevin Granegger
Meine Rolle am Feuerberg:
Küchenchef
Mein Feuer brennt für:
Regionale und saisonale Zutaten